
Big Data 2013: Datenstrategien – Technologien – Mehrwert
Wie Sie Ihr Business neu ausrichten müssen und welche Datenstrategie für Ihre Analysezwecke passend ist, erfahren Sie auf der zweiten EUROFORUM-Tagung «Big Data Schweiz». Führungskräfte aus BI, Data Warehouse, IT und Analytics-Fachbereichen treffen sich am 27. und 28. August 2013 in Zürich, um Elemente eines Data-driven Business zu erörtern. Nutzen Sie die Chance, sich mit Referenten, Fachkollegen und internationalen Big Data-Experten auszutauschen und den konkreten Nutzen von Big Data zu diskutieren.
Themen der Tagung
- Big Data – wo stehen wir heute?
- Wie sehen BI und DWH im Echtzeitunternehmen der Zukunft aus?
- Welche Datenstrategien setzt ein data-driven Business voraus?
- Welche Customer Insights liefert Big Data?
International Keynotes
eBay USA
Telenor Group
Weitere Best Practices u. a. von
- Coutts & Co. Ltd.
- Helsana Versicherungen AG
- PostFinance
- Sutterlüty Handels GmbH
- Swisslos
Zwei Tage – separat buchbar
- BEST PRACTICE DAY
- SOLUTION & PLATFORM DAY
Teilnahme ab CHF 390.-
Themen der Tagung
- Big Data – wo stehen wir heute?
- Datenstrategien
- Elemente eines Data-driven Business
- Echtzeit-Analysen
- Customer Insights
- Next Generation BI und DWH
- Der Data Scientist – ein neues Berufsbild
- Hadoop, In-Memory & Co.
Die Tagung richtet sich an Leiter und Verantwortliche aus Bereichen, denen Big Data einen Mehrwert bietet
- Business Intelligence
- CRM
- Customer Insights
- Marketing und Marketing Analytics
- Controlling
- Data Science
- Data Warehouse
- Informationstechnologie